Mit Sicherheit ein gutes Gefühl
Bei Einbrüchen in Wohnhäusern gelangen die Einbrecher meist durch die unzureichend gesicherte Wohnungseingangstür in die Wohnung. Um Ihr Eigenheim bestmöglich vor unerlaubtem Betreten zu schützen, sollten Sie daher Sicherheitstüren einbauen lassen. Diese können nur schwer überwunden werden, da sie durch die Verwendung äußerst stabiler und massiver Materialien physischer und mechanischer Einwirkung besser stand halten.
Was macht eine Sicherheitstür sicher?
Unsere Wohnungseingangstüren bieten Ihnen Ein- und Aufbruchsschutz auf höchstem Niveau. Die einzelnen Komponenten einer Sicherheitstür, bestehend aus Türblatt, Zarge, Schloss und Beschlägen, sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass es in der Gesamtkonstruktion keine Schwachstellen gibt.
Die Sicherheitstüren von HST entsprechen dem Einbruchschutz der Widerstandsklasse RC 2 und RC 3 nach DIN EN 1627 (Resistance Class ersetzt Widerstandsklasse WK) und bieten daher idealen Schutz. Sie überzeugen nicht nur durch kompakte Bauweise und unkomplizierte Montage, sondern auch durch ihr zurückhaltendes Design, das mit nahezu jedem Einrichtungsstil harmoniert.

Dank Ausstattung mit bis zu sieben Verschlusspunkten ist Ihre Wohnungseingangstür optimal gesichert.
Durch die auf Wunsch in Verbindung mit der 7-Punkt-Verriegelung lieferbare Türspaltsicherung können Besucher zunächst in Augenschein genommen werden, bevor die Tür vollständig geöffnet wird.

Bis zu sechs auf der Bandseite integrierte massive Bolzen sichern gegen gewaltsames Aushebeln des Türflügels.
Das 3-teilige Rollenband (dreidimensional verstellbar) und die abgerundeten Profilkanten verbinden ansprechendes Design mit Sicherheit und Komfort.