Nach sorgfältiger Abwägung habe ich die schwierige Entscheidung getroffen, meine Firma zum 28.02.2025 zu schließen.
Nach sorgfältiger Abwägung habe ich die schwierige Entscheidung getroffen, meine Firma zum 28.02.2025 zu schließen.
Glasbruch als Folge von Einbruch, Unfällen, Katastrophen, Gewalttaten oder auch aufgrund von Materialfehlern ist eine große Gefahrenquelle mit hohem Verletzungsrisiko für Mitarbeiter und Passanten. Mit Splitterschutzfolie schützen Sie Gebäude und Menschen zuverlässig und langfristig.
Mit Splitterschutzfolie ausgestattete Fensterscheiben und Glastüren reduzieren die Einbruch- und Verletzungsgefahr bei Glasbruch; sie retten im Extremfall sogar Menschenleben. Der Splitterschutzfilm hält zerbrochenes Glas zusammen. Bei Glasbruch kommt es nicht zum völligen Zerbersten der Verglasung – ihre Widerstandskraft ist wesentlich erhöht.
Splitterschutzfolie ist eine glasklar-transparente, verstärkte Polyesterfolie, die Glas widerstandsfähiger gegen Bruch macht und beim plötzlichen Zerbersten von Fensterscheiben oder Glastüren die von Glassplittern ausgehende Gefahr ausschaltet.
Die Folie ist mit einem speziellen selbst haftenden Acrylkleber ausgerüstet, der Splitter sicher festhält. Herkömmliches Glas wird durch Beschichtung mit Splitterschutzfolie zu hochwertigem sicherem Glas, und es lässt sich bei Bedarf sogar auf A1-Qualität aufrüsten.
Einbruch- und Diebstahlprophylaxe: Die unerwartete Widerstandskraft beispielsweise einer mit Splitterschutzfolie beschichteten Schaufensterscheibe hält den Täter erfahrungsgemäß von der Vollendung seines Vorhabens ab. Der Splitterschutzfilm bewahrt darüber hinaus die ausgestellten Waren vor Beschädigung und Verunreinigung durch Glassplitter.
Unfallschutz und Schutz vor Anschlägen: Da Fensterflächen den geringsten Widerstand gegen Steine, Brandsätze und Bomben bieten, sind sie häufige Ziele terroristischer Anschläge. Splitterschutzfolien reduzieren im Ernstfall das Verletzungsrisiko unschuldiger Opfer – auch bei Unfällen.
Alle Splitterschutzfolien wurden durch Materialprüfämter geprüft und entsprechen nachweislich den folgenden Normen: